Camper Preisvergleich in Schweiz
Schweiz mit dem Camper entdecken
Wohnmobil mieten in der Schweiz
Mitten in Europa gelegen ist die Schweiz mit ihren berüchtigten Gipfeln wie dem Mattenhorn und dem Eiger wohl das beeindruckendste Alpenland. Für Wintersportler und Bergsteiger ist die Schweiz der perfekte Ort um ihre Leidenschaft zu genießen. Eine Vielzahl an hervorragende Skigebiete und abenteuerliche Kletterrouten wird geboten. Kulturliebhaber lieben die Romantik von Schweizer Städten wie Zürich, Luzern oder Genf. Die meisten dieser Städte liegen am See, wo Urbanität die ländliche Idylle trifft!
Unterwegs zwischen weißen Gipfeln und blauen Seen
Das Beste an einer Wohnmobilreise durch die Schweiz - Ihr könnt Euer Equipment, sei es die Wander- oder Kletterausrüstung, die Fahrräder oder die Kayaks, ganz einfach mitnehmen.

Preisvergleich
Miete Deinen Camper in Schweiz

Wissenswertes
Alles Wichtige über die Schweiz
Der größte Teil der Schweiz besteht aus Bergen sodass nur ein Viertel des Landes bewohnbar ist. Der gewaltigste Gletscher ist der Aletsch mit einer riesigen Eismasse von ca. 27 Milliarden Tonnen und einer Geschwindigkeit von ungefähr 200 Metern im Jahr. Der Rhein und die Rhone, die zwei größten Flüsse Europas, haben ihren Ursprung in der Schweiz. Die Schweiz ist berühmt für die Herstellung von Uhren, Präzisionsinstrumenten und Messern. Neben den Wintersportarten sind Wanden, Bergsteigen, Fußball, Tennis und Schwimmen beliebte Sportarten in der Schweiz. Die Olympischen Winterspiele zweimal in St. Moritz statt.
Was die Schweiz ausmacht
Definitiv die Berge der Alpen und die atemberaubende Landschaft machen die Schweiz aus. Es gibt zahlreiche beeindruckende Gletscher, märchenhafte Wälder und viele kleine Alpenwiesen.

Klima & Reisezeit
Die Schweiz kann man das ganze Jahr über gut bereisen. Die beste Reisezeit kommt darauf an, welche Aktivitäten man gerne machen möchte.
Kraftstoff
Benzin und Diesel gibt es an allen Tankstellen bei einem gut ausgebauten Tankstellennetz. Die Mitnahme von Kraftstoff in Reservekanister ist bis zu 25 Liter erlaubt.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Wohnmobile bis 3,5 t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen: 120 km/h
Wohnmobile ab 3,5 t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen 100 km/h
Maut
Jahresvignette (ca. 40 CHF) vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres.
Diese könnt Ihr direkt an der Grenze oder online kaufen.
Straßen & Autobahnen
Autobahn: weißes Straßensymbol auf grünem Grund
Autostraße: weißes Autosymbol auf grünem Grund
Europastraße: E und einer Zahl auf grünem Grund
Hauptstraßen: weiße Schrift auf blauem Grund
Campingregeln
Wildes Campen ist grundsätzlich per Gesetz nicht verboten. Das bedeutet aber nicht, dass wildes Campen generell erlaubt ist. Dies hängt von der jeweiligen Gemeinde ab. Am Besten erkundigt Ihr Euch vorher bei der örtlichen Gemeinde oder bei der Polizei.
Hier wird Wildcampen untersagt:
- Schweizerischer NP
- Eidgenössische Jagdbanngebiete
- Diverse Naturschutzgebiete
- Wildruhezonen
Währung & Reisekosten
Schweizer Franken (CHF)
Essen & Trinken
Käsefondue ist eine beliebte Spezialität der Schweizer. Hierbei werden kleine Brotstücke in eine Mischung aus geschmolzenem und gewürzten Käse getunkt. Die Schweizer Schokolage, genannt Schoggi, ist natürlich auch sehr zu empfehlen, nirgendwo soll so viel Schokolade gegessen werden wie in der Schweiz.