Camper Preisvergleich in Neuseeland
Neuseeland mit dem Camper entdecken
Wohnmobil mieten in Neuseeland
Die beste Möglichkeit Neuseeland auf eigene Faust zu erkunden ist mit dem Wohnmobil. Das Land bietet eine Vielzahl an exzellenten Campingplätze. Mit dem Camper erlebt Ihr Neuseelands atemberaubende Natur und beeindruckende Tierwelt hautnah. Auf der Nordinsel heißt es die Hauptstadt Wellington und Auckland, die größte Stadt Neuseelands, zu erkunden. Auf der Südinsel könnt Ihr in eine unendliche Weite, Ruhe, Freiheit und Unabhängigkeit genießen. Natur-Highlights wie dem Milford Sounds werden Euch sprachlos machen. Lasst Euch von der spannenden Kultur der Ureinwohner, der Maori, verzaubern und besucht die lebendigen Städte wie Christchurch und Queenstown.

Preisvergleich
Miete Deinen Camper in Neuseeland

Wissenswertes
Alles Wichtige über Neuseeland
Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln, der Nord- und der Südinsel und liegt im Südwestpazifik. Dazu gehören auch Stewart Island und viele andere kleinere vorgelagerten Inseln. Das Land hat über 15.000 km Küste mit langen Sandstränden, die perfekt für das Schwimmen, Surfen und Sonnenbaden sind, mit idyllischen dunklen Sandstrände, die eisenreichen Sand haben und viele andere besonderen Strände. Rund ein Fünftel der Nordinsel und zwei Drittel der Südinsel bestehen aus Berge. In den Southern Alps gibt es viele spektakuläre Gletscher. Die bekanntesten sind der Franz-Josef und der Fox-Gletscher im Westen der Südinsel. Durch die Subduktion wurden Landschaften von Neuseeland überschwemmt. So entstanden beispielsweise die sehr beeindruckende Malborough Sounds und Fiordland, welche eins hohe Bergketten waren, die nun aber im Meer "versunken" sind. Neuseeland hat mit seinem 700 Jahre alten Maori Erbe und der Ansiedlung von Europäer im 18. Jahrhundert eine sehr interessante Geschichte. Die Maori sind die Ureinwohner Neuseelands und machen etwa 14% der Gesamtbevölkerung aus. Ihre Kultur ist integraler Bestandteil des Lebens in Neuseeland und hat großen Einfluss auf einfach alles, die Gastronomie, die Bräuche und die Sprache.
Was Neuseeland ausmacht
In Neuseeland findet Ihr eine einzigartige Flora und Fauna, die der hohen Niederschlagsmenge und den vielen Sonnenstunden zu verdanken sind. Die Landschaft ist ein einzigartiges Naturspektakel mit endemischen Tieren und Pflanzen.

Klima & Reisezeit
Das Klima in Neuseeland variiert sehr stark und kann unvorhersehbar sein. Nicht umsonst machen Einheimische gerne Witze darüber, dass man an innerhalb von Tag alle vier Jahreszeiten erleben kann.
Beste Reisezeit: Sommer (Dezember - Februar, viele Touristen), Herbst (März - Mai, wenige Touristen), Winter (Juni - August, für Wintersport), Frühling (September - November, für Outdoor-Aktivitäten)
Kraftstoff
Diesel und Benzin findet ihr an jeder Tankstelle.
Geschwindigkeitsbegrenzung
- innerorts: 50 km/h
- außerorts: 100 km/h
Maut
Ihr habt Glück, eine generelle Mautpflicht gibt es nicht.
Straßen & Autobahnen
In Neuseeland herrscht Linksverkehr. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und wird regelmäßig gewartet. Die Autobahnen in Neuseeland sind oft nur zweispurige Straßen und werden als State Highways (SH) gekennzeichnet.
Campingregeln
Wildes Campen ist grundsätzlich verboten.
Währung & Reisekosten
Neuseeländischer Dollar (NZD)
Essen & Trinken
Neuseelands Küche ist bekannt für seine lokalen frischen Produkten. Sie ist geprägt von multikulturellen Wurzeln der traditionellen Moris, der Europäer und den Asiaten. Die Gerichte sind sehr innovativ und einfallsreich und führen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die berühmten Bluff Oysters, die Perlen des Südens, zählen zu den besten Austern der Welt. Neben Fish & Chips solltet Ihr auch Meat Pie probiert haben. Die Spezialität der Maorischen Küche, Hangi, ist auch ein "muss"! Es ist eine Art der Zubereitung in der eine tiefe Grube geschaufelt wird um darin das Essen (Kartoffeln, Gemüse und Fleisch) auf heißen Steinen mit Blättern bedeckt zu garen. Das Gemüse ist nach etwa 40 Minuten fertig, wohingegen das Fleisch ca. zwei bis vier Stunden braucht. Aber das Warten lohnt sich!