Camper Preisvergleich in Kroatien
Kroatien mit dem Camper entdecken
Wohnmobil mieten in Kroatien
Das ist Kroatien: 6000 km lange Küsten, venezianisches und römisches Kulturerbe, Wälder, Wasserfälle und Gebirge... Wenn ihr glaubt, Kroatien kann man in einer Woche anschauen - weit gefehlt, denn es gibt unglaublich viel zu entdecken. Neben etwa 1000 Inseln und herrlichen Küsten mit wunderschönen kleinen Küstenstädtchen locken auch die steilen Berge des dinarischen Gebirges. Ideal für Abenteuer und Erholung sind auch die Nationalparks wie die Plitwitzer Seen oder Krka. In vielen Teilen ist die Natur Kroatiens noch ursprünglich und hat einen Charme, dem ihr mit eurem Camper überall begegnen werdet.

Preisvergleich
Miete Deinen Camper in Kroatien

Wissenswertes
Alles Wichtige über Kroatien
Das kleine Kroatien ist für seine malerischen Küstenstädte bekannt. Die Winnetou-Filme der 60er Jahre wurden in Kroatien gedreht und diese spektakuläre Kulisse begeistert jeden Kroatien-Urlauber. Mit gut 4 Millionen Einwohnern hat Kroatien eine Bevölkerungsdichte von 74 Einwohnern pro km².
Mittelalterlichen Städte wie Dubrovnik sind als Perle an der Adria bekannt, doch auch Städte wie Zadar, Rovinj oder Poreč sind absolut sehenswert. Kroatien bietet mit seiner 1778 km langen Küstenlinie viele Möglichkeiten zum Wassersport. Hinter dem Küstengebirge im Norden und Nordosten liegt die pannonischen Tiefebene.
Was Kroatien ausmacht
Kroatien bietet euch viele Urlaubsmöglichkeiten: Den Facettenreichtum der Landschaft, atemberaubende Ausblicke von herrlichen Gebirgsstraßen, traumhafte Badestrände, unberührte Naturerlebnisse und die Kroaten, für die immer alles nie ein Problem ist. Nema problema! Egal was, es ist für Kroaten immer nie ein Problem und wenn doch... Nema problema!

Klima & Reisezeit
An der Küste herrscht ein mediterranes Klima mit langen Sommern und kurzen regenreichen Wintern. Im Landesinneren können die Temperaturen im Winter auch mal unter die 0 Grad sinken.
Ideale Reisezeit sind die Monate Mai bis Oktober, wer allerdings in den Süden fährt, für den sind April und November auch noch sehr gut.
Kraftstoff
Es gibt ein gut ausgebautes Tankstellennetz. Diesel und Benzin sind überall verfügbar. Dieselfahrer sollten aber immer "Eurodiesel" tanken, da das normale Diesel/Dizel nur für LKWs verträglich ist.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Wohnmobile bis 3,5 t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h*
- Schnellstraßen: 110 km/h*
- Autobahnen: 130 km/h*
Wohnmobile ab 3,5t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Schnellstraßen: 80 km/h
- Autobahnen: 90 km/h*
* Fahrer unter 25 Jahre müssen immer 10 km/h langsamer fahren also (80, 100, 120 km/h)
Maut
Der Maut für Wohnmobile wird je nach Achsenzahl sowie Fahrzeughöhe berechnet. Er wird an Mauthäuschen erhoben.
Straßen & Autobahnen
Kroatien hat ein gutes Straßennetz, das immer noch weiter entwickelt wird.
Es gibt Autobahnen, Schnellstraßen und Staatsstraßen sowie Kreisstraßen.
Campingregeln
Wild Campen ist in Kroatien verboten.
Währung & Reisekosten
Währung: Kuna
Preisniveau: Günstig
Trinkgeld: Wird nicht erwartet, aber 10 % wäre angebracht, wenn man zufrieden war.
Essen & Trinken
Wenn du richtig kroatisch essen willst, gehst du in eine Konoba, die gibt es hauptsächlich an der Adria-Küste und bedeutet so viel wie "Keller". Hier gibt es z. B. den dalmatinischen Schinken, Eintöpfe, Fisch- und Fleichspezialitäten.