Direkt zum Inhalt

Camper Preisvergleich in Kanada

Kanada mit dem Camper entdecken

Wohnmobil mieten in Kanada

Kanada ist ein Ort, an dem große Träume wahr werden. Wale beobachten, in traumhaften Nationalparks wandern, einem Bär begegnen, in Vancouver oder Toronto in das Großstadtfeeling eintauchen - all das zeichnet Kanada aus. Ihr werdet von der Vielfalt und der Herzlichkeit des Landes begeistert sein. Die Kombination aus Großstadtdschungel und spektakulären Naturschauspielen garantiert eine unvergessliche Reise.

Mit dem Camper durch Kanada zu reisen bedeutet grenzenlose Freiheit!

In Kanada habt Ihr eine große Fahrzeugauswahl. Alles wird geboten vom kleinen Pick-up-Camper bis hin zu Luxus-Motorhomes. Die gute Infrastruktur in Kanada sorgt für eine einfache und sichere Fahrt.

Wohnmobil auf Straße mit Berg im Hintergrund

Preisvergleich

Miete Deinen Camper in Kanada

Emerald Lake

Wissenswertes

Alles Wichtige über Kanada

Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt und macht fast die Hälfte des nordamerikanischen Kontinent aus. Kanada liegt in Nordamerika oberhalb der Vereinigten Staaten und ist umgeben von dem pazifischen Ozean im Westen, dem atlantischen im Osten und dem arktischen im Norden. Das Land setzt sich zusammen aus zehn Provinzen und drei Territorien. Mit gerade einmal vier Menschen pro Quadratkilometer ist Kanada sehr dünn besiedelt. Ungefähr 80 Prozent der kanadischen Bevölkerung sind Einwanderer. Grund dafür ist die Kolonisierung durch die Europäer und der zweite Weltkrieg. Rund 50 Prozent der kanadischen Bevölkerung sind ursprünglich britischer und französischer Herkunft. Als Amtssprache werden daher auch Englisch und Französisch verwendet.

Was Kanada ausmacht

Definitiv seine unberührte Wildnis, die atemberaubende Schönheit seiner Natur - seine Wälder, Berge Seen - ist das was Kanada ausmacht. Aber auch der Multikulti-Geist der Städte prägen das Land. 

Wusstet Ihr, dass Kanada einer der besten Orte weltweit ist, um Polarlichter zu beobachten? In den Northwest Territories sind die Polarlichter an rund 240 Tagen im Jahr zu sehen. Die beste Jahreszeit dafür sind im Herbst und im Winter.

Polarlichter

Klima & Reisezeit

Süden: Mai - September

Westen: Juni- September

Vancouver & Vancouver Island: Mai, September

Banff & Jasper NP: Juni - August

Osten: September - Oktober

Toronto, Ottowa, Montreal: September - Oktober

Norden: Juni - August

Kraftstoff

Diesel und Benzin findet ihr an jeder Tankstelle. Es gibt eine große Tankstellendichte im Süden. In den nördlichen Provinzen solltet Ihr rechtzeitig Tankstopps einplanen.

Die Öffnungszeiten der Tankstellen sind meist zwischen 6 und 22 Uhr. Autobahntankstellen sind rund um die Uhr geöffnet.

Die gängigen internationalen Kreditkarten werden akzeptiert.

Geschwindigkeitsbegrenzung

Innerorts: 50 km/h

Landstraße: 80 km/h

Autobahn 100 km/h

Achtung: In den einzelnen Provinzen und Territorien gelten unterschiedliche Regelungen. Ihr müsst auf die Beschilderungen achten, Verstöße werden streng geahndet.

Maut

Highways No. 407 und 412

Fahrzeug bis 5 t:

  • Kilometerabhängige Gebühr: 0,9 bis 1,55 CAD
  • Gebühr pro Fahrt: 1,00 CAD

Fahrzeug über 5 t

  • Kilometerabhängige Gebühr: 0,45 bis 1,73 CAD
  • Gebühr pro Fahrt: 2,00 bis 3,00 CAD

Straßen & Autobahnen

C = Core Routes (verbinden Provinzen miteinander)

F = Feeder Routes (führen auf die Core Routes hin)

N = Northern and Remote Routes (führen zu abgelegenen Gebieten im Norden hin)

Campingregeln

Wildes Campen ist in Kanada nur auf bestimmten Plätzen erlaubt. Diese sind gut gekennzeichnet. Es gibt auch kostenlose Wilderness-Campgrounds. Hierfür müsst Ihr Euch allerdings rechtzeitig eine Erlaubnis holen.

Währung & Reisekosten

Kanadischer Dollar (CAD)

Essen & Trinken

Die kanadische Küche ist von der multikulturellen Gesellschaft geprägt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Keine Sorge, neben den kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt, werdet Ihr aber auch viele landestypische Gerichte probieren können. Wie etwa frischen Fisch und Hummer an den Küsten, leckeren Ahornsirup in Québec, saftige Steaks in Alberta oder das Nationalgericht, die Poutine, eine Art Pommes Frites mit Käse und Bratensauce das häufig auf Food Festivals gibt.