Camper Preisvergleich in Japan
Japan mit dem Camper entdecken
Wohnmobil mieten in Japan
Da über 70% des japanischen Archipels von Bergen bedeckt sind, ist Japan mit seinen etwa 3000 Campingplätze das ideale Land zum Campen. Mit dem Camper durch Japan zu reisen ist die perfekte Möglichkeit in Japans atemberaubende Naturlandschaften und leuchtenden Megacities wie Tokio oder Osaka einzutauchen. Ihr könnt eine Vielzahl an majestätischen Tempelanlagen und Zen-Gärten, die teilweise zum UNESCO-Welterbe gehören, bestaunen. In Japan treffen futuristischen Wolkenkratzer an uralte Tempel und verträumte Gärten.
Spannende Kultur, faszinierende Tempel und die traditionelle Kirschblüte wie warten auf Euch!

Preisvergleich
Miete Deinen Camper in Japan

Wissenswertes
Alles Wichtige über Japan
Japan, der viertgrößte Inselstaat der Welt, liegt im Pazifik und besteht aus vier Hauptinseln und ca. 6800 kleineren Inseln. Das Land grenzt an Süd- und Nordkorea, China und Russland. Die Hauptstadt ist Tokio und der höchste Berg ist der Fuji, welches sich als eines der bekanntesten Symbole des Landes auszeichnet. Japan ist eine parlamentarische Monarchie, welches als die älteste ununterbrochene Erbmonarchie der Welt gilt. Englisch wird nur in größeren Städten gesprochen. Die Japanischer sind ein sehr höfliches, zuvorkommendes und gastfreundliches Volk, die sehr stolz auf Ihre Kultur sind. Es gibt ein paar Verhaltensregeln, die man beachten sollte: Trinkgelder sind unüblich, Gastgebergeschenke hingegen sehr wichtig. Es gilt als unhöflich in einem Gespräch direkt eine anderslautende Meinung zu äußern. Straßenschuhe bleiben draußen und für Toiletten gibt es meist separate Slipper. Vor anderen zu schnäuzen gilt als ekelig.
Was Japan ausmacht
Japan ist ein Land voller Kontraste, von lebendigen Großstädte mit grellen Lichtern und den neues Hightech-Geräten bis hin zu den unberührten und idyllischen Landschaften mit uralter Kultur. Das macht den besonderen Charme Japans aus.

Klima & Reisezeit
Im Norden Japans herrscht ein kühl-gemäßigtes und im Süden ein feucht-subtropisches Klima. Empfohlene Reiseziet:
- Süden und zentrale Inseln: April, Mai, September - Mitte November
- Kirschblüte: Mai
- Hokkaido: Mai - Mitte September
- Wintersport: Dezember bis März
Kraftstoff
Diesel und Benzin findet ihr an jeder Tankstelle.
Geschwindigkeitsbegrenzung
- innerorts und auf Landstraßen: 60 km/h
- Autobahnen: 100 km/h (mind. 50 km/h)
Maut
In Japan fallen für sämtliche Autobahnen und Brücken Mautgebühren an. Diese sind entweder bar oder elektronisch zu entrichten.
Straßen & Autobahnen
In Japan herrscht Linksverkehr. Generell verfügt Japan ein sehr gut ausgebautes Straßen- und Autobahnnetz. An der Pazifikküste werden die Städte über folgende Schnellstraßen verbunden: Keiyo Highway, Tohoku-, Tomei-, Tokaido-, Jaban-, Meishin-Expressway
Die Insel Awaji ist zwischen Akashi und Iwaya mit dem Festland durch eine Autobrücke verbunden.
- Autobahnen
- Nationalstraßen (blaue Schilder)
- Präfekturstraßen
- Gemeindestraßen
Campingregeln
Wildes Campen ist verboten. Campingplätze sind mit Toiletten ausgestattet, verfügen allerdings oft keine Dusche.
Währung & Reisekosten
Yen (¥, JPY)
Essen & Trinken
Japan hat eine sehr vielfältige Küche. Sie gilt als sehr fettarm und gesund, da auf viel Öl und Gewürzen verzichtet wird. Reis, das Grundnahrungsmittel der Japaner, ist Hauptbestandteil eines Essen. Auch Nudeln, wie Soba, Udon oder Ramen werden fast in jedem Lokal angeboten. Es wird kaum Fleisch angeboten. Fisch, Meeresfrüchte, Meerespflanzen und Suppen sind dafür sehr beliebt. Vieles wird roh oder nur kurz gegart serviert. Typische Gerichte sind zum Beispiel Miso-Suppe, Teriyaki-Huhn, Sushi, Ramen, Tempura - Diese Gerichte solltet Ihr unbedingt probiert haben!