Camper Preisvergleich in Italien
Italien mit dem Camper entdecken
Wohnmobil mieten in Italien
Italien, das ist Lebensfreude pur. Wen wundert es, denn Italien ist bekannt für herrliches Wetter, bestes Essen, eindrucksvolle Geschichte und gut erhaltene historische Bauwerke. Die antiken Städte, die abwechslungsreiche Natur von den über 4000 Meter hohen Alpen bis zu den Inseln, die wilden Abruzzen im Zentrum bis zu den noch aktiven Vulkanen bieten ein vielfältiges Urlaubserlebnis. Um die herrliche Landschaft zu erkunden, ist ein Wohnmobil ideal, denn mit dem Camper seid ihr auch in Italien in "Freundesland" unterwegs. Kaum ein Volk ist so Motorhome begeistert wie die Italiener.

Preisvergleich
Miete Deinen Camper in Italien

Wissenswertes
Alles Wichtige über Italien
Italien liegt im Süden Europas und der größte Teil des Landes ist eine Halbinsel im Mittelmeer. Das Mittelgebirge des Apennin macht Italien zu einem abwechslungsreichen Reiseland. Im Osten locken die Adria und im Westen das Tyrrhenische Meer mit den Inseln viele Besucher ins Land. 199 Einwohner pro km² verteilen sich auf ganz Italien. In Metropolen wie Mailand, Rom, Neapel und Turin wohnen die meisten Italiener.
Mittelalterlichen Städte, alte Kulturlandschaften, viele Wälder und Agrarflächen ziehen begeisterte Urlauber an. Und die Küsten mit den flachen, sandigen Stränden der Adria und der eher steilen Küste der Riviera laden zum Baden ein.
Was Italien ausmacht
Italien ist Kultur, Essen und Lebensfreude. Wer einfach einmal eine Zeit lang in der Bar eines Dörfchens oder in einer Stadt sitzt und die Leute beobachtet, der hat das Gefühl, Teil eines Theaterstücks zu sein. Es ist herrlich, wie sich Italiener mit Gesten unterhalten - und die Kulisse passt meist auch. Der mittelalterliche Flair vieler kleiner Dörfer und Städtchen wird euch begeistern. Auch wer wandern will und die Natur mag, ist in Italien bestens aufgehoben.

Klima & Reisezeit
Es herrscht ein mediterranes Klima, das allerdings sehr unterschiedlich sein kann, da Italien 1200 km Nord - Süd Länge hat. Im Norden gibt es heiße Sommer und kalte Winter, während das Klima im Süden ausgewogener ist.
Ideale Reisezeit:
- Süden: März bis November
- Norden: April bis Oktober
Kraftstoff
Italien hat ein gut ausgebautes Netz an Tankstellen. Häufig gibt es auch Automaten-Tankstellen, die mit Kreditkarte oder EC Karte bedient werden können.
Diesel und Benzin sind immer vorhanden.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Wohnmobile bis 3,5 t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 110 km/h
- Autobahnen: 130 km/h
Wohnmobile ab 3,5t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Schnellstraßen: 90 km/h
- Autobahnen: 110 km/h
Maut
Die meisten Autobahnen sind in Italien mautpflichtig. Die Gebühr kann an den Mautstationen mit Kreditkarte oder Bargeld bezahlt werden.
Straßen & Autobahnen
Das Straßennetz ist in Italien sehr dicht, allerdings sind einige Straßen durch Schlaglöcher und einen unebenen Belag in einem schlechten Zustand. Für einen geübten Fahrer sollte das aber kein Problem sein.
In Italien gibt es:
- Landstraßen: strade comunali, strade provinciali
- Bundesstraßen: strade statali
- Schnellstraßen: superstrade
- Autobahnen: autostrade
Campingregeln
Wild Campen ist in Italien verboten. Strafen bis zu 500 Euro drohen.
Allerdings weisen Gemeinden häufig Plätze aus, auf denen man trotzdem eine Nacht stehen bleiben darf.
Währung & Reisekosten
Währung: Euro
Preisniveau: günstiges bis mittleres Preisgefüge
Trinkgeld: In Restaurants, wenn ihr "Coperto" bezahlt (das ist das Gedeck beim Essen) oder in Bars ist Trinkgeld eher unüblich. Ansonsten ca. 10 %.
Ein kleiner Tipp für touristische Städte: Setzt ihr euch an einen Tisch und lasst euch bedienen, dann kann der Cappuccino schon einmal 6 Euro kosten. Trinkt ihr den Café (Espresso) an der Theke, dann kostet er nur 1 Euro. Aber es lohnt sich, das hin und wieder in Kauf zu nehmen, weil es zu einem Italien-Urlaub einfach dazu gehört. Tutto bene!
Essen & Trinken
Essen und Italien, da muss man eigentlich nicht viel zu schreiben. Die ganze Welt isst italienisch: Nudeln, Pasta, Pizza oder Schnitzel - alles italienisch. Und die Nachspeisen erst... ob Tiramisu, das italienische Eis, Panna Cotta - es ist alles ein Gedicht! Und das Schöne dabei ist: In Italien ist alles auch noch ganz frisch. Die Gewürze, der Fisch, das Fleisch - und die Qualität ist immer sehr hoch. Am Essen spart der Italiener nicht! Und die Nachspeisen...