Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Bekomme ich immer exakt das Fahrzeug, das ich bei Buchung ausgewählt habe?
Ja, allerdings behält sich der Vermieter immer kleinere Änderungen vor sowie die Möglichkeit, bei Nichtverfügbarkeit ein höherwertiges Fahrzeug auszuhändigen.
Gibt es eine Mindestmietdauer der Wohnmobile?
Bei den meisten Vermietern gilt eine Mindestmietdauer von 7 Tagen. Diese kann aber auch je nach Saison variieren. Bei der Camperabfrage bekommen Sie aber nur für Ihre angegebene Fahrzeuge angezeigt, bei denen die Mindestdauer mit der der von Ihnen gewünschten Mietdauer übereinstimmt.
Gibt es Routenbeschränkungen?
Einige Vermieter nehmen Einschränkungen meist wegen gefährlicher Straßenverhältnisse vor. Informationen zu Streckenverboten bzw. Einschränkungen finden Sie in den Mietbedingungen und Zusatzinformationen Ihres Vermieters.
Ich habe gesehen, dass es bei manchen Fahrzeugen zusätzliche Vor-Ort-Kosten gibt?
Bei einigen Vermietern können nicht alle Preisbestandteile vorab bezahlt werden, diese sind bei CamperScout zur Preistransparenz aber bereits in den Gesamtpreis eingerechnet und entsprechend in der Preisaufstellung als Vor-Ort-Kosten ausgewiesen. Die Zahlung an CamperScout erfolgt dann exkl. Vor-Ort-Kosten.
Ist wildes Campen erlaubt?
In vielen Ländern ist Wildcampen stark eingeschränkt bzw. verboten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auf offiziellen Tourismusseiten über die Regelungen.
Kann ich am Ankunftstag einen Camper mieten?
In Europa, Südafrika, Australien und Neuseeland ist die Übernahme am Ankunftstag möglich. Eine Übernahme des Wohnmobils am Anreisetag ist in den USA und Kanada nicht möglich bzw. erlaubt. Für die erste Nacht vor der Übernahme muss eine Hotelübernachtung gebucht werden. Viele Vermieter bieten dazu kostenfreie Hoteltransfer an.
Kann ich meine Camperabfrage speichern oder teilen?
Ja, mit der Funktion "Angebot speichern & teilen" können Sie Ihre Camper-Konfiguration ganz einfach für später speichern oder mit Ihren Mitreisenden teilen. Bitte beachten Sie, dass der Link max. 7 Tage abrufbar ist. Die Verfügbarkeiten und Preise können sich jedoch jederzeit ändern.
Kann ich meine Haustiere mitnehmen?
Einige Vermieter erlauben die Mitnahme von Haustieren. Dies ist meist nur gegen Gebühr möglich und wird in der Camper-Konfiguration angegeben.
Mit welchen Nebenkosten muss ich während der Reise rechnen?
- Mautgebühren
- Verpflegung
- Eintrittsgelder
- Gebühren für Campingplätze
- Benzin
Muss die Kreditkarte von dem Hauptfahrer sein?
Ja, muss sie. Der Name des angegebenen Hauptfahrers muss immer mit dem Namen auf der Kreditkarte übereinstimmen.
Muss ich eine Endreinigung vor Rückgabe vornehmen?
In der Regel reicht es aus, wenn das Wohnmobil besenrein übergeben wird. Bei starker Verschmutzung von außen sollte das Fahrzeug vor Rückgabe gewaschen werden.
Schließe ich meinen Mietvertrag direkt mit CamperScout?
CamperScout versteht sich ausschließlich als Vermittler. Der Mietvertrag kommt zwischen dem Hauptfahrer und dem Vermieter vor Ort zustande.
Sind die Mietbedingungen für alle Camper Vermieter gleich?
Nein. Die Mietbedingungen unterscheiden sich je Vermieter, sowie Mietstation. Die jeweiligen aktuellen Mietbedingungen können Sie problemlos auf der Webseite herunterladen.
Sind Einwegmieten möglich/ erlaubt?
Ja. Bei den meisten Vermieter ist eine Einwegmiete erlaubt und problemlos möglich. Die meisten Einwegmieten sind erfahrungsgemäß "auf Anfrage" und muss von dem Vermieter erst rückbestätigt werden.
Wann kann das Wohnmobil übernommen und abgegeben werden?
Das Wohnmobil kann in den normalen Öffnungszeiten der Mietstation übernommen und abgegeben werden. Die Öffnungszeiten variieren je Station und Vermieter, an Sonn- und Feiertagen sind sie in der Regel geschlossen. Bei manchen Übernahmestationen kann das Wohnmobil nur vormittags abgegeben und nur nachmittags übernommen werden. Eine Zusatzbuchung einer frühen Übernahme / späten Rückgabe ist bei einigen Vermietern möglich.
Tipp: Es wird empfohlen, nach der Ankunft in Nordamerika telefonisch einen Übernahmetermin mit dem Vermieter für den nächsten Tag zu vereinbaren.
Was ist das erforderliche Mindestalter für die Buchung?
In der Regel liegt das Mindestalter bei 21 Jahren. Bei einigen Vermieter gelten zusätzliche Bedingungen für Mieter unter 25 Jahren. Die Details stehen in den jeweiligen Mietbedingungen.
Was ist ein Full-Hook-Up?
Ein Full-Hook-Up ist der komplette Anschluss des Campers an Frischwasser und Stromversorgung. Der Begriff wird vor allem in Nordamerika verwendet. Bitte beachten Sie, dass ein Full-Hook-Up nicht auf allen Campingplätzen verfügbar ist.
Was ist ein Slide-out?
Ein Slide-out ist ein elektronisch ausfahrbares Element meist im Mittelteil des Fahrzeugs und sorgen für einen erheblich größeren Innenraum. Slide-outs können nur im Stand ausgefahren werden.
Was ist eine Einwegmiete?
Von einer Einwegmiete spricht man, wenn das gebuchte Wohnmobil nicht an der Station abgegeben wird, an der es abgeholt wurde. Bei den meisten Vermietern ist eine Einwegmiete nur gegen einer sogenannten One-Way-Gebühr möglich.
Was kosten Campingplätze?
Die Gebühren für Campingplätze unterscheiden sich deutlich nach Saison, Region, Lage und Ausstattung. Preiswerter sind in der Regel staatliche Campingplätze, die allerdings weniger umfangreich ausgestattet sind. Diese kosten ca. ab 20 bis 30 Euro pro Nacht, private Campingplätze kosten in etwa ab 40 Euro pro Nacht.
Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Baby/ Kleinkind reise?
Nicht alle Wohnmobile verfügen über Drei-Punkt-Gurte (dies gilt hauptsächlich in Nordamerika, Australien, Neuseeland und dem südlichen Afrika). Oft sind aber sogenannte Tether Anchor vorhanden, mit denen ein Kindersitz befestigt werden kann. Bitte prüfen Sie selbstständig, ob die Babyschale, der Kindersitz oder die Sitzerhöhung mit Drei-Punkt-Gurt, mit einem Tether Anchor oder sogar nur mit einem Beckengurt sicher befestigt werden können. Informationen finden Sie in der Fahrzeugbeschreibung.
Was muss ich bei Übernahme und Rückgabe beachten?
Bei Übernahme und Rückgabe ist es wichtig, innerhalb des angegebenen Zeitfensters beim Vermieter zu erscheinen. Bei Verspätungen sollte der Vermieter auf jeden Fall vorher kontaktiert werden. Der Tank muss bei Abgabe den gleichen Füllstand wie bei Abholung aufweisen, der Innenraum sollte aufgeräumt und gereinigt sein (insofern nicht eine entsprechende Zusatzoption gebucht wurde). Zum Nachweis der Schadensfreiheit empfehlen wir bei Abholung Fotos von evtl. Mängeln zu machen.
Was passiert nach der Einreichung meiner Reklamation?
Nach Einreichung der Reklamation, Beschwerde oder Schadenfalls folgt eine Eingangsbestätigung.
Wir holen eine Stellungnahme des Vermieters vor Ort ein und treten dann in Ihrem Namen mit dem Vermieter in die Verhandlungen über eine Rückerstattung. Wir versuchen Ihr Anliegen möglichst schnell zu klären. Da die Bearbeitung aber auch von dem jeweiligen Vermieter abhängt, haben wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit. Dies kann leider auch in manchen Fällen mehrere Wochen dauern. Sobald Ihr Fall mit dem Vermieter geklärt ist, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.
Was passiert, wenn ich das Wohnmobil nicht rechtzeitig abgebe?
Die verspätete Rückgabe hat Zusatzkosten zur Folge, die Sie direkt an dem Vermieter vor Ort zu zahlen haben. Um dies zu vermeiden raten wir Ihnen die letzte Nacht unweit des Rückgabeortes zu verbringen.
Welche Einreisebestimmungen gelten für die Destinationen?
Informationen zu Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder entnehmen Sie bitte aus der Webseite der offiziellen zuständigen Behörden.
Welche Unterlagen muss ich bei Abholung vorlegen?
Damit die Wohnmobil-Abholung schnell und reibungslos abläuft, sollten folgende Dokumente griffbereit sein:
- ausgedruckten Voucher von CamperScout, der per E-Mail geschickt wurde
- vollwertige, international anerkannte Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution
- gültigen Personalausweis oder Reisepass
- gültigen Führerschein der jeweiligen Klasse
Welchen Führerschein benötige ich zur Übernahme eines Campers?
Die Vorgaben sind je nach Vermieter und Land unterschiedlich und lassen sich in den jeweiligen Mietbedingungen auf der Detailseite und im Checkout nachsehen.
Wen kontaktiere ich bei Fragen vor Ort?
Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den Vermieter. Die Kontaktdaten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Bei der Übernahme erhalten Sie zusätzlich von der Vermietstation eine Notfallnummer, unter der Sie den Vermieter 24/7 erreichen können.
Wie alt sind die Wohnmobile?
Das Modelljahr eines angebotenen Campers variiert je nach Vermieter und Fahrzeug. Bei der Buchung finden Sie, soweit möglich, eine generelle Angabe zu dem Modelljahr eines Fahrzeugs. Nähere Details finden Sie auf den Vermieterseiten.
Wie erkenne ich, ob das Fahrzeug für Kinder geeignet ist?
In den CamperScout Suchergebnissen findest du die Info über die maximal zugelassenen Kinder (welche eine Sitzhilfe benötigen), gleich rechts neben den insgesamt zugelassenen Personen. Auf der Fahrzeugdetailseite lassen sich nähere Informationen zu den Befestigungsmöglichkeiten finden. Nach der Anzahl an zugelassenen Kindern lässt sich bei CamperScout übrigens auch ganz einfach filtern. Entsprechende Sitzhilfen lassen sich im Checkout-Prozess zubuchen.
Wie hoch ist die Kaution?
Die Höhe der Kaution entspricht in der Regel der Selbstbeteiligung für die abgeschlossenen Versicherung im Zielgebiet. Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Versicherung ohne Selbstbeteiligung eine Kaution hinterlegt werden muss. Weiteres entnehmen Sie unseren Zusatzinformationen, die Sie mit Ihren Buchungsunterlagen erhalten.
In Australien und Neuseeland empfehlen wir die Buchung des All Inclusive Pakets oder Value Packs, das die zu hinterlegende Kaution stark reduziert.
Wie kann ich eine Reklamation einreichen?
Wenn Mängel am Wohnmobil bemerkt wurden oder Schaden entstanden sind, kann eine Reklamation eingereicht werden um die Selbstbeteiligung erstattet zu bekommen.
Die Reklamation sollte so zeitnah wie möglich schriftlich per E-Mail an frage@camperscout.de eingereicht werden. Für die schnelle Bearbeitung der Reklamation, sollte die E-Mail folgende Informationen enthalten.
- Buchungsnummer
- Kontaktdaten für Rückfragen (Telefonnummer, E-Mail)
- ggf. Unterlagen vom Vermieter sowie Polizeibericht
Wie komme ich zur Mietstation?
Viele Vermieter in Nordamerika bieten Transfers von ausgesuchten Hotels, üblicherweise in Flughafennähe, an. Informationen zu den ausgewählten Hotels und zu den Bedingungen für den Transfer finden Sie in den Mietbedingungen.
Wie verhalte ich mich im Schadensfall, um später eine Reklamation erfolgreich einreichen zu können?
Laut Mietbedingungen ist man dazu verpflichtet bei Unfällen, Problemen mit dem Fahrzeug, Pannen oder technischen Komplikationen sofort den Vermieter zu informieren. Hierfür bieten Vermieter einen kostenfreien Telefonservice an, die bei der Wohnmobil-Übernahme mitgegeben wird.
Wird es garantiert, dass ich das Fahrzeuge bekomme, das ich auf der Website gesehen habe?
Grundsätzlich zeigen alle Darstellungen die tatsächliche Leistung, dennoch sind vereinzelte Abweichungen möglich. Die Modelle, Ausstattungen, Grundrisse und Maße können abweichen. Weder der Partner vor Ort noch Pretty Planet GmbH übernehmen für mögliche Abweichungen Haftung.
Buchung
Bietet CamperScout kostenfreie Stornos an?
Ja, viele Vermieter bieten bei vorzeitiger Buchung für einen bestimmten Zeitraum kostenfreie Stornos an. Ist ein kostenfreier Storno bei einem Angebot verfügbar, wird dies in den CamperScout Suchergebnissen und im Checkout gekennzeichnet. Die vollständigen Stornobedingungen lassen sich sich jeweils in den Mietbedingungen einsehen. Die vollständigen Mietbedingungen lassen sich über die Fahrzeugdetailseite sowie den Checkout erreichen. Nach Buchung erhältst du die Mietbedingungen natürlich auch nochmal in Kopie. Es empfiehlt sich, unabhängig davon immer eine Reiserücktrittsversicherung für den Fall einer gesundheitsbedingten Verhinderung abzuschließen.
Brauche ich eine Kreditkarte um einen Camper zu buchen?
Bei den meisten Angeboten ist eine Kreditkarte für die Buchung notwendig. Diese wird nicht für die Zahlung selbst benötigt, sondern für das Hinterlegen der Kaution vor Ort.
Kann ich auch von außerhalb Deutschland buchen?
Sie können problemlos auch von außerhalb Deutschland Fahrzeuge buchen. Die einzige Bedingung ist dabei, dass eine Adresse innerhalb der EU, UK oder der Schweiz vorliegt.
Kann ich mein Wohnmobil umbuchen?
Die meisten Wohnmobil-Vermieter bieten kostenfreie Umbuchungen an.
Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?
Die Reiseunterlagen werden nach Eingang der Restzahlung per E-Mail verschickt. Sie beinhalten die Buchungsbestätigung, Informationen zur Miete und alle notwendigen Voucher.
Wann habe ich verbindlich gebucht?
Sobald unsere AGB akzeptiert und auf den Button "Kostenpflichtig buchen" geklickt wurde, besteht eine verbindliche Buchung.
Wann sind Anzahlung und Restzahlung zu begleichen?
Die Anzahlung ist nach Buchung innerhalb von mindestens 7 Tagen fällig. Die Restzahlung ist in der Regel 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Bei kurzfristigen Buchungen ist die Zahlung des Gesamtbetrags sofort fällig.
Warum tätige ich meine Zahlung an CamperScout und nicht direkt an den Vermieter?
CamperScout hat eigene Tarife bei den Vermietern und kann so günstigere Preise als der Vermieter vor Ort anbieten. Zudem übernimmt CamperScout Fremdwährungsabsicherungen in Ländern in denen es keinen Euro gibt und schützt so vor hohen Kursschwankungen.
Was ist der Unterschied zwischen "auf Anfrage"-Angebote unverbindlich anfragen und verbindlich buchen?
Bei geringer Verfügbarkeit oder in der Hauptsaison kann es vorkommen, dass der Status des Angebots "auf Anfrage" gestellt ist. Bei unverbindliche Anfrage wird die Verfügbarkeit erst beim Vermieter überprüft. Sie erhalten dann von uns eine unverbindliches Angebot, welches Sie dann verbindlich buchen können.
Schnell sein lohnt sich - Sollten Sie das "auf Anfrage"-Angebot buchen wollen, können Sie auch das Angebot sofort verbindlich buchen. Die Verfügbarkeit wird beim Vermieter überprüft und sollte das gewünschte Wohnmobil verfügbar sein, erhalten Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung.
Was ist ein Voucher?
Ein Voucher ist eine Art Gutschein, der vor Ort bei den Vermietern eingelöst werden kann. Bitte legen Sie diesen in Papierform vor.
Was passiert wenn das gebuchte Fahrzeug nicht bestätigt werden kann und bereits eine Anzahlung geleistet wurde?
Sollte das gebuchte Fahrzeug nicht verfügbar sein, wird der angezahlte Betrag ohne Gebühren zurück überwiesen. Teilen Sie uns hierzu bitte mit, auf welche Bankverbindung wir den Betrag überweisen sollen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Zahlung ist per Überweisung oder per Kreditkarte (VISA, Euro-/ Mastercard) möglich.
Welche Zusatzleistungen kann ich buchen?
Die Zusatzleistungen variieren je Vermieter und je Fahrzeug. Diese sind zum Beispiel unter anderem
- Kilometerpakete
- Campingzubehör
- Fahrräder
- GPS
- Kindersitze
- Haustier
Wie genau ist der Zahlungsablauf und welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert. Zusätzlich bietet CamperScout bei ausreichender Vorlaufzeit zur Abreise eine Zahlung auf Rechnung an (bis zu 30 Tage vor Abreise).
Wie hoch sind die Stornogebühren?
Bei jedem Vermieter gelten andere Stornobedingungen. Diese entnehmen Sie bitte aus Ihrem Angebot.
Wie kann ich meine gebuchtes Fahrzeug umbuchen oder stornieren?
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail oder per Telefon. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.
Wie kurzfristig kann ich einen Camper buchen?
Je nach Verfügbarkeit sind kurzfristige Buchungen möglich. Bitte planen Sie Zeit ein, um den Buchungsprozess und die Zahlung abzuschließen. Bei einigen Destinationen wie Neuseeland, Australien und Nordamerika kann sich dieser nämlich um 1-2 Tage verzögern.
Wie läuft die Buchung von "sofort verfügbar"-Angeboten ab?
Bei "sofort verfügbaren" Angeboten wird die Verfügbarkeit des gewünschten Fahrzeugs zum angegebenen Mietzeitraum garantiert. Trotzdem wird jede Buchung noch einmal von dem Vermieter selbst überprüft.
1. Die Verfügbarkeit des ausgewählten Angebots ist bereits bestätigt.
2. Buchungsanfrage wird noch einmal von dem Vermieter geprüft.
3. Der Vermieter bestätigt, dass das Angebot verfügbar ist.
4. CamperScout schickt Ihnen eine verbindliche Buchungsbestätigung per E-Mail.
5. Die Buchung des Wohnmobils ist abgeschlossen.
Wie weit im Voraus sollte ich buchen?
Am besten so früh wie nur möglich, da die meisten Vermieter Frühbucherrabatte anbieten und die Verfügbarkeiten besser sind als kurz vor Abreise. Viele Camper sind bei vorzeitiger Buchung für einen bestimmten Zeitraum sogar kostenfrei stornierbar.
Versicherung
Was sollte ich beim Thema Kaskoversicherung, Selbstbehalt und Kaution beachten?
Der Vermieter bietet immer eine kostenfreie Standard-Versicherung an. In der Regel gibt es bei dieser im Schadensfall einen Selbstbehalt. Dieser Selbstbehalt muss bei Übernahme beim Vermieter in Form einer Kaution per Kreditkarte hinterlegt werden. Bei einigen Vermietern wird zur Reduzierung des Selbstbehalts eine optionale Premium-Versicherung angeboten. CamperScout bietet im Checkout auch immer eine SBAV (Selbstbehaltsausschlussversicherung) an, mithilfe welcher die Kosten im Schadensfall von der CamperScout Versicherung zurückerstattet werden. Die Kaution beim Vermieter muss in diesem Fall aber dennoch hinterlegt werden.