Camper Preisvergleich in Deutschland
Deutschland mit dem Camper entdecken
Wohnmobil mieten in Deutschland
Deutschland ist zwar eine Industrienation, doch gleichzeitig bietet es unzählige Reisemöglichkeiten mit dem Wohnmobil. Von den Inseln in Nord- und Ostsee über lebhafte Städte wie Berlin, Hamburg, München oder Köln bis hin zu den vielen schönen mittelalterlichen und pittoresken Dörfern und keinen Städtchen: Deutschland ist eine Reise wert! Erkunde die Bilderbuch - Kulisse im Alpenvorland oder den Charme der vielen Mittelgebirgs-Regionen. Die kleinen Orte zwischen Franken oder der Lausitz, in Baden oder am Niederrhein bieten unendliche Möglichkeiten der abwechslungsreichen Urlaubsgestaltung. Deren Vielfalt könnt ihr mit dem Wohnmobil einfach, sicher und bequem genießen.

Preisvergleich
Miete Deinen Camper in Deutschland

Wissenswertes
Alles Wichtige über Deutschland
Deutschland - einst Puffer zwischen Ost und West, ist eines der größten Länder Europas. Mit neun Nachbarstaaten ist Deutschland zentral in Europa gelegen. Kein anderes Land in Europa hat mehr Nachbarstaaten.
Die Hälfte der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, ein Drittel ist mit Wald bedeckt und dann gibt es noch die Seen und Siedlungen. Aus seiner Bevölkerung von 83 Millionen Einwohnern ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 233 Einwohner pro km².
Was Deutschland ausmacht
Als Urlaubsland ist Deutschland sowohl landschaftlich als auch kulturell sehr vielseitig. Denn seit 600.000 Jahren leben hier Menschen und da Deutschland in der Mitte eines Kontinents liegt, haben viele Völker hier ihre Spuren hinterlassen. Damit geht auch jede Menge an Kunsthistorie einher. Davon zeugen zum Beispiel die Pfahlbauten am Bodensee mit Relikten der Stein- und Bronzezeit wie auch der Einfluss der Römer auf einige Städtegründungen. Die römische Antike, die Romanik, Gotik, Renaissance, Barock, der Klassizismus und schließlich die Moderne - jede Epoche hat ihre Besonderheiten. Architektur und Baustile geben Auskunft, wann ein Gebäude erbaut wurde. Es lohnt sich, die architektonischen und historischen Spuren deutscher Vergangenheit mit einer Wohnmobil-Reise zu erkunden.
Oder vielleicht liegt euer Interesse mehr im musikalischen Bereich. Bach, Wagner, Beethoven, Brahms und viele andere laden dazu ein, ihre Wirkungsstätten im Osten, Süden, Westen oder Norden zu besuchen. Auch im Bereich der Literatur gibt es viele Möglichkeiten, sich Orte berühmter literarischer Werke oder Schriftsteller wie zum Beispiel das Goethe-Haus in Frankfurt, das Buddenbrookhaus in Lübeck oder Stationen des Lebens von Hermann Hesse in Calw oder Gaienhofen am Bodensee anzusehen.
Auch für Feinschmecker ist in Deutschland gesorgt. Von der Bratwurst über Grünkohl, Spätzle, Knödel und einer Vielfalt an Brot bietet jede Region unzählige Köstlichkeiten an. Es ist egal, wohin es euch zieht: Dank der Vielzahl an Menschen, die aus aller Welt nach Deutschland kamen, ist es ein weltoffenes und kulturell wie auch kulinarisch interessantes Land, das es dem Besucher leicht macht, seine vielen Facetten zu entdecken und zu genießen.

Klima & Reisezeit
Die Westwetterlage sorgt in Deutschland für ein gemäßigte Klima. Da Deutschland doch recht groß ist, gibt es aber durch die Höhenlage und durch die Entfernung zum Meer auch größere regionale Unterschiede.
Ideale Reisezeit ist Mai bis Oktober. In der Hochsaison von Juli und August kann auch im Meer gebadet werden.
Kraftstoff
Es gibt ein gut ausgebautes Tankstellennetz.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Wohnmobile bis 3,5 t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 100 km/h
- Autobahnen: 130 km/h (Richtgeschwindigkeit)
Wohnmobile ab 3,5t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 80 km/h
- Autobahnen 100 km/h
Maut
Es wir keine Maut erhoben.
Straßen & Autobahnen
Sehr gut ausgebautes Straßennetz:
A Straßen sind Autobahnen
B Straßen sind Bundesstraßen (Fernstraßen)
L oder St Straßen sind Land- oder Staatsstraßen je nach Bundesland
K Straßen sind Kreisstraßen je nach Bundesland
Campingregeln
Wild Campen ist in ganz Deutschland verboten. Allerdings kann man auf einem Parkplatz, sofern es auf einem Schild nicht verboten wird, eine Nacht bleiben.
Währung & Reisekosten
Deutschland ist für Camper preislich ein durchschnittlich bis günstiges Land. Die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten lassen die Preise eher gemäßigt ausfallen.
Essen & Trinken
Wenn es um die traditionelle deutsche Küche geht, dann kommen euch bestimmt Würstchen, Sauerkraut und Bier in den Sinn. Aber die deutsche Küche ist regional unterschiedlich. Isst man in Norden häufig Fisch, so sind Gerichte mit Schweine- oder Rindfleisch im Süden auf der Speisekarte. Auch ist Deutschland bekannt für die vielen Brotsorten, die Brezen und eine Vielzahl an Kuchen. Deutsches Bier und deutscher Wein sind ebenfalls sehr beliebt.