Camper Preisvergleich in Bulgarien
Bulgarien mit dem Camper entdecken
Wohnmobil mieten in Bulgarien
Bulgarien ist für viele nur ein "schwarzer Fleck" auf der Landkarte, aber wenn ihr einmal dort wart, wird dieser Fleck schnell seine bunte Schönheit entfalten. Bulgarien ist ein echter Geheimtipp für Leute, die das Außergewöhnliche lieben und offen sind für Urlaub abseits des Mainstreams. Denn in Bulgarien findet ihr von den hohen Gebirgen bis hin zu den Sandstränden am Schwarzen Meer viele weitere interessante Urlaubsziele. Ein Land für Abenteuerlustige, die die unberührte, wilde Natur genießen wollen. Dazu findet ihr urige Dörfer und Weltkulturstätten wie das Kloster Rila oder die Altstadt von Nessebar, die auf einer Halbinsel im Schwarzen Meer liegt. Und im Sommer könnt ihr an den Sandstränden am Schwarzen Meer bei Wassertemperaturen um die 25 Grad auch einmal einen entspannten Badestopp einplanen.

Preisvergleich
Miete Deinen Camper in Bulgarien

Wissenswertes
Alles Wichtige über Bulgarien
Bulgarien liegt im Osten der Balkanhalbinsel. Es grenzt an Rumänien, Serbien und Nord Mazedonien sowie an Griechenland und die Türkei. Die Tiefebenen der Donau und der Mariza erstrecken sich über zwei Drittel des Landes. Die Gebirgszüge im Westen und Süden des Landes erreichten knapp 3000 Meter. Mit gut 7 Millionen Einwohnern kommt Bulgarien auf eine Bevölkerungsdichte von 74 Einwohner pro km².
Das Reisen mit dem Camper muss in Bulgarin gut geplant werden, denn es gibt nicht sehr viele Campingplätze im ganzen Land. Die Landschaften werden dich aber dennoch begeistern, denn Bulgarien bietet für alle Naturliebhaber und Wanderfreunde unberührte Landschaften, die man sonst in Europa kaum mehr findet. Zudem ist es dort noch nicht so überlaufen und die eher ärmere Bevölkerung zeigt sich ursprünglich und gastfreundlich.

Klima & Reisezeit
Die Reisesaison und damit auch die beste Reisezeit ist sicherlich zwischen April und Oktober. Die Hauptsaison erstreckt sich über die Sommermonate. Das Klima kann in Bulgarien schnell wechseln, gerade in den Bergen sind große Temperaturschwankungen an der Tagesordnung.
Kraftstoff
Benzin und Diesel gibt es an allen Tankstellen bei einem gut ausgebauten Tankstellennetz.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Wohnmobile bis 3,5 t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Autobahnen: 140 km/h
Wohnmobile ab 3,5t:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 70 km/h
- Autobahnen 100 km/h
Maut
Mautpflicht auf allen Nationalstraßen:
unter 3,5 t
7 Tage, 1 Monat, 3 Monats oder Jahresvignette (Preise zwischen 15 und 50 Euro)
für Wohnmobile über 3,5 t ist es ein Streckenmaut nach gefahrenen km.
Straßen & Autobahnen
Die Straßen reichen von modernen Autobahnen rund um Sofia bis hin zu schlechten Fahrbahnbelägen auf Landstraßen mit Schlaglöchern.
Bitte beachtet auch, dass ein Hauptverkehrsmittel auf Landstraßen in Dörfern die Pferdefuhrwerke sind, die nicht besonders gut überholt werden können. Ja- Ursprünglichkeit zeigt sich hier in all' seinen Facetten und vielleicht entdeckt der ein oder andere dadurch auch eine entspanntere Art des Reisens.
Campingregeln
Wild Campen ist verboten.
Währung & Reisekosten
Bulgarien ist ein sehr günstiges Reiseland.
Essen & Trinken
Die bulgarische Küche ist ausgesprochen vielfältig. Sie enthält zahlreiche Salate, Teigwaren, Eintöpfe und unzählige regionale Spezialitäten. Viele der Gerichte werden nach alten Rezepten zubereitet, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Typisch bulgarisch sind der Joghurt und der Salzlaken-Käse, die in jeglicher Form ein untrennbarer Bestandteil der Speisekarte sind. Schaschlik und Lammspieße, Goulasch und Fisch... es ist für jeden 'was dabei.